Schnee und Kultur im Erzgebirge

ZSIMG 20250116 WA0014

Der angefragte Schnee war da - vor Ort und dann auch zurück nach Hause. Ski und Rodel gut, aber nicht für uns Eifelaner. Wir beginnen mit einer Schneewanderung vor Ort und am Fichtelberg, in fast 1000 m Höhe.

IMG 20250116 WA0001klein

Auf Wunsch der Mehrheit der Mitwanderer machten wir die folgenden Tage auf Kultur:

Besuche der Annenkirche mit den Girlandendeckenbögen in Annaberg (leider war der wunderschöne Weihnachtsmarkt schon abgebaut) und Fahrt ins Silberbergwerkmuseum, dann zur Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz (früher Karl-Marx-Stadt) mit seinem Rathaus und der ziemlich großen Marx-Kopfbüste. Die Bergbaustadt Freiberg ist berühmt für die Kirche, den „Dom“, mit dem früher farbigen Tympanon im Paradies, und für die Bergakademie, wo schon Goethe war. Wir sahen einige Schlossburgen und besuchten das größte Schloss: Augustusburg. Beeindruckend um diese Zeit im Erzgebirge waren die vielen Lichter in so vielen Fenstern: die sogenannten Schwibbögen und die kleinen und großen Weihnachtspyramiden.

Die Rückfahrt wurde schneeig: ein Schneechaos verursachte häufige Zwischenaufenthalte, aber noch in derselben Nacht waren wir zuhause. Geschafft aber zufrieden.

Wanderbericht (03.01.2025)von Detlev Schäkel

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.