Frühlingserwachen an der Ahr

„Wer an der Ahr war und …“ Dieser Spruch dürfte den meisten längst bekannt sein, auch wenn er grundsätzlich nicht zutrifft. Der Rausch, der uns gestern überwältigte, entstieg nicht dem Genuss des Ahrweines, sondern eher der flächendeckenden Blütenpracht von Windbuschröschen, Scharbockskraut und Lerchensporn. Ein Glücksfall, dass auch ein Pflanzenkundler von der Partie war, der uns nebenbei in die Besonderheiten der Botanik einweihte.


Angesagt war eine Wanderung auf dem Ahrtalweg, der, könnte man meinen an der Ahr entlang führt. Doch Überraschung: Erst galt es einen kräftigen, atemraubender Anstieg zu schaffen, der dann aber mit einem atemberaubenden Blick auf Weinberge, Mayschoß und Saffenburg belohnt wurde. Abwechslungsreiche Abschnitte, schmale Bergpfade und lauschige Uferpfade führten schließlich zum Ziel in Ahrweiler. Die 13 km Strecke erwies sich für manchen als „gefühlte“ 18 oder gar 21 km Wanderung. Hut ab vor denen, die sich tapfer schlugen und stolz auf einen schönen, erlebnisreichen Tag zurückblicken konnten.