IMG 8040

Auf dem Rundwanderweg A1 im Neusser Norden.

Ein kurzweiliger, lesenswerter Wanderbericht von Christoph Kleinau. Die folgenden Buttons führen zum NGZ-Artikel vom 14.012020:

PDF-Version

NGZ-Online 

 

kuhn 15

Mehr als Grabsteine - Eine spannende Führung durch den Steinmetzbetrieb Kuhn

Wie alle Exkursionen, die Gertrud Jacke für den Eifelverein organisiert, offenbarte auch diese einen ebenso überraschenden wie beeindruckenden Einblick in die Kunst

x 56

Kurz war die Anreise nach Benrath.

Vom Schloss, dessen Außenarchitektur im repräsentativen Barock-Stil gehalten ist, führte unsere Wanderung durch die großzügigen Parkanlagen, vorbei am Spiegelweiher zum Alten Fischerhaus in Richtung Rhein.

x 2

Natursymposium Meinweg Ecotop 2019

mit einer Rekordzahl von 160 Teilnehmern wurde das diesjährige, grenzüberschreitende Symposium für deutsche und niederländische Naturkundler und Naturfreunde am 28.09.2019 eröffnet.

IMG 20190922 WA0045

Die abwechslungsreiche Rundtour auf den Monschauer Höhen begann am Fuße der Ehrensteinley, zuerst an der wilden Rur entlang, dann auf naturbelassenen Pfaden stetig bergan bis zum Viadukt der ehemaliger Vennbahn, mittlerweile ein beliebter Radweg, der Deutschland, Belgien und Luxemburg verbindet.

IMG 1160

Schon der Einstieg war bemerkenswert!

Ein historischer Uerdinger Schienenbus mit Anhänger brachte uns von der Rheinebene, über Viadukte, Steilstrecken und Tunnels auf 360 m Höhe am Kalenborner Bahnhof. Von hier ging es früher weiter in den Westerwald.

IMG 0763

Ein Rückblick von Gisela Neubacher

Bienvenue à Neuss - die Teilnehmer am Treffen - sowohl von französischer wie deutscher Seite kommen an! Wie schön, sie alle gesund und munter wiederzusehen! Vertraute Gesichter - aber auch einige Neuzugänge, was uns besonders freut.

IMG 20190818 WA0007 
Wenn einer eine Reise tut…..von Opladen nach Burg/Solingen am 17. August 2019

Wie man es schafft, zunächst pünktlich am Treffpunkt zu sein, dann feststellt, die Schuhsohlen verabschieden sich von neu gekauften!!! Wanderschuhen,

IMG 0684AB

Dass Heiner Luyken, unser Wanderführer, uns nicht über den Ahrtalweg führte

sondern zur Löwenburg zwischen Königswinter und Rhöndorf, hielt niemand der 14 Teilnehmer davon ab mit zu wandern. Grund für diese Änderung war die Tatsache, dass genau diese Strecke von einer Wanderführerin für Oktober diesen Jahres als Rotweinwanderweg im Wanderheftchen steht, und zwar genau zur Zeit der Weinlese. Auch wer schon mehrfach diesen Rheinsteigabschnitt gewandert ist, hatte nichts zu bereuen.

IMG 0460

Rauf und Runter, Schauer, Sturmwind und Sonne!

Eine abwechslungseiche Tour auf dem Rheinsteig! Selbst die Bahn spielte bei der Abwechslung mit in Form von Trainhopping, Oberleitungsschaden, Stellwerkstörung und nochmal Oberleitungsprobleme, schließlich 180 Minuten Verspätung und dann wieder pünktlich wie die Eisenbahn, so dass wir Punkt 22.05 Uhr in Neuss eintrafen.