23.09.2018 Regenwanderung

Eigentlich hätte der Unkeler Dreisprung ins Wasser fallen müssen

Könnte man meinen. Aber da grundsätzlich bei - fast - jedem Wetter gewandert wird, ließ sich eine kleine Gruppe Unentwegter von der schlechten Wettervorhersage nicht abhalten und - wagte den Dreisprung an Rhein. Dass der verhangene Himmel und die trostlose Witterung der Stimmung nichts anhaben konnte zweigen die mitgebrachten Fotos.

22.09.2018 Das Hohe Venn rund um Ternell

Bericht zur Wanderung im Hohen Venn

Das Programmheftchen hat uns nicht zu viel versprochen. Mit guter Laune starteten wir in den Tag und haben bei gutem Wanderwetter einen schönen Tag im Hohen Venn mit seinen vielen Gesichtern erlebt. 18km und 600hm wurden von allen Wanderfreunden mit Bravour geschafft. Zum krönenden Abschluss erfreute uns eine Tasse Kaffee im Bistro des Hauses Ternell.

Wanderbericht Südtirol

Aufstellung der Touren im Grödnertal vom 29.8. bis 10.9.2018

Mittwoch, den 29.8.18
Auf dem alten Bahnweg über St. Christina nach St. Ulrich 10km

Donnerstag, den 30.8.18
Busrundfahrt über das Grödnerjoch, Corvarra, Pordoijoch, Sellajoch (bei starkem Regen)
0  km
Freitag, den 31.8.18 (Regen)
Ins Langental hin und zurück (der Weiterweg war durch einen großen See nicht möglich)
10  km

19.08.2018 Wandertag in Detmold

Eindrücke vom 118. Wandertag in Detmold

Eine kleine Gruppe von der Ortsgruppe Neuss nahm am 118. Wandertag in Detmold teil. Eine Stadtführung brachte uns an die beeindruckendsten und interessantesten Stellen einer wirklich sehenswürdigen Stadt. Detmold hat etwas zu bieten! Der Wandertag  mit den einzelnen Wander- und Musikgruppen in ihren Trachten, die zum Teil von weit her kamen, waren ein farbenprächtiges Bild.

Es hat sich gelohnt, dabei zu sein. Josef, Waltraud, Elisabeth, Helga und Marlies hatten sich mit dem Zug auf den Weg gemacht.

14.07.2018 Wanderbericht Kleve

Unsere Klever Wald-Runde begann am Spoykanal an der Wasserspieltreppe

und dem Blick auf die Schwanenburg, das Wahrzeichen der Stadt, bevor es dann auf den Sternberg zum Ehrendenkmal weiter ging. Von oben konnten alle auf den Prinz Moritz Kanal, das Amphitheater und den Tiergarten schauen. Bei dem warmen Wetter war es sehr angenehm sich im Schatten der Bäume im Klever Wald aufzuhalten. Einige waren überrascht, das es am Niederrhein auch etwas "hügelich" ist. Es sind die Endmoränen aus der Eiszeit.

03.06.2018 Von Duisburg Buchholz nach Mülheim

Wieder liegt eine wunderbare Wanderung mit Dagmar Lingsminat und Robert Wilmers hinter uns.

Nachdem wir uns alle pünktlich um 8:45 Uhr am Bahnhof getroffen haben und die Fahrkarten gekauft waren, ging es mit dem Zug nach Düsseldorf. Unser Anschlusszug nach Buchholz kam pünktlich und so stiegen wir erwartungsvoll ein. Schon bei der Bahnfahrt erzählte uns Robert, dass wir sehr viel Naturwege gehen und an der sechs Seenplatte vorbeikommen werden.

Aber was wir dann erleben durften hatte sich keiner von uns so vorstellen können. Es ging stetig durch einen wunderschönen, naturbelassenen Wald, wo wir alle richtig tief durchatmen konnten. Schließlich kamen wir an die Brücke, von der wir die Seenplatte bewundern konnten. Ein Traum!

27.05 - 03.06.2018 Wanderfahrt nach Rügen (2)

Wander- und Erlebnisfahrt nach Rügen. Ein Rückblick in Liedform.

Die Gedanken sind frei - auch auf Rügen! - Erlebnisbericht nach der
Melodie des bekannten Liedes mit angepasstem Text....

Die Gedanken sind frei, wir fuhren nach Rügen
Peter's Reise Nummer 2, das soll aber dann genügen
Wir wollten - viel wandern - von einem Ort zum andern
viel erleben nebenbei, die Gedanken sind frei!

Die Gedanken sind frei, jeden Tag ging's zum Wandern
den Rucksack dabei, wer weiß wo wir landen.
Die Touren, so herrlich, das Wetter so schön,
drum lasset uns genießen - denn Rügen ist schön.

14.-21.05.2018 Wanderfahrt nach Rügen (1)

Wander- und Erlebnisfahrt auf Rügen

Auf dieser farbenfrohen, größten, deutschen Insel, verbrachten 35 Wanderer des Eifelvereins acht wunderschöne, sonnige Tage. Das Standquartier, „Hotel am Wasser“ am Breeger Bodden, verwöhnte der Heimkehrer am Abend immer mit einem guten Essen. Natürlich gab es reichlich Fisch. 
Peter, der Wanderführer, hatte ein ausgefülltes Programm zusammengestellt.
Eine sehr schöne, anstrengende 18,5 km lange Wanderung führte von Binz – ein mondänes Seebad – durch den Granitzer Hochwald, durch die Teufelsschlucht bis Göhren. Der „rasende Roland“ brachte die Gruppe zurück nach Binz.

OG Neuss

Am Norfbach 18
41470 Neuss.

kontakt@eifelverein-neuss.de

Tel. 01735382315


Besucherzähler

Besucherzaehler

 


 

Nächste Termine

Sonntag, 24. September
08:00 Uhr
TW - Freundschaftswanderung mit der OG Schlich
Sonntag, 24. September
08:24 Uhr
TW - Unkeler Dreisprung
Dienstag, 26. September
14:00 Uhr
S - Spieletag

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.